top of page
Tuning ohne Grenzen

Unsere Besucher dürfen sich auf viele, bis ins kleinste Detail durchgestylte und veredelte Fahrzeuge freuen. Diese Unikate haben ganz und gar nichts mehr mit dem Serienprodukt gemeinsam. In liebevoller Kleinarbeit, durch unendlich viele Arbeitsstunden und mit exklusivem Tuningzubehör verwandeln sich die Massenprodukte in unbezahlbare Liebhaberstücke.
 

Show & Shine Contest

Etwa 500 Teilnehmer haben sich im Vorfeld mit ihren einzigartigen Fahrzeugen die VIP-Card für die STREET-FINALS gesichert. Eine kompetente Jury bewertet unter verschiedenen Gesichtspunkten die ausgestellten Exponate und ermittelt so die Gewinner der Show. Die 50 Fahrzeuge mit der höchsten Punktzahl auf dem Bewertungsbogen werden mit edlen Pokalen ausgezeichnet. Für die absolute Top 3 und den Best of Show bei den STREET-FINALS werden in diesem Jahr sogar Metergroße Trophäen vergeben.

Unter der Leitung des bekannten Szene-Moderators Patrick „Präsi" Hecht werden die einzigartigen Fahrzeuge dem Publikum präsentiert. Mit Fachwissen und geschultem Auge wird dabei auf interessante Details zum Umbau eingegangen. Und wer steckt eigentlich hinter solch exklusiven Fahrzeugen? Wir werden es erfahren…

Live on Stage

OstBlockRider präsentiert die große IFA-Tuning-Sonderschau bei den STREET-FINALS.  Dabei werden 100 veredelte Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR im historischen Flugzeughangar ausgestellt. Vom getunten Top-Chop-Trabant mit eingekürztem Dach, über  Wartburgs als Pick Up oder mit Mercedes Rädern veredelt,  bis hin zur verlängerten Schwalbe mit 4-Takt-Motor und Xenonlicht werden viele exklusive Fahrzeuge unter der DDR-Flagge präsentiert. Für die richtige Unterh altung sorgt DJ Klaus - natürlich standesgemäß vom Deck seines umgebauten 3-Achs-Trabant.

Sonderschau Tuning-DDR-Fahrzeuge

Stuntfahrer Axel Winterhoff wird Euch bei den STREET-FINALS mehrmals täglich mit Wheelies, Stoppies, Burnouts und Powerslides ordentlich einheizen!  Zwischen den Stuntshows kann jeder seinen Grenzbereich am Stoppie-Simulator austesten, ohne gefährlich auf den Asphalt katapultiert zu werden.
Natürlich unter Beobachtung und mit fachkundiger Beratung durch den Profi. Übung macht ja bekanntlich den Meister.

Motorrad-Stuntshow

Zahlreiche namhafte Aussteller der Branche informieren bei den STREET-FINALS über die aktuellen Trends und präsentieren ihre individuellen Umbauten.

News & Trends

Wenn Künstler ihre Träume leben anstatt ihr Leben nur zu träumen und Leidenschaft unterschiedlichste Genres zusammenführt, kommt dabei eine unvergleichbare Gruppe heraus, welche unvergessliche Eindrücke hinterlässt… Bekannt durch unzählige Street-Dance-Meisterschaften und aus der aktuellen PRO 7 Tanzshow „GOT 2 DANCE" performen die Tänzer von FOOTWORKdeluxe mehrmals täglich bei den STREET-FINALS unter dem Motto „Racing Deluxe". Let´s dance!

Dance-Act mit FOOTWORKdeluxe

Pinstriping ist eine Sonderform des Custompainting und hat seinen Ursprung in der um 1940 entstandenen Hot Rod- und Custom-Car-Szene. Es erklärt sich aus dem englischen Wort „pinstripe" und bedeutet so viel wie „Nadelstreifen" bzw. „Linierung". Darunter versteht man das Aufbringen von dekorativen Zierlinien auf Fahrzeugen oder Gegenständen um deren Konturen zu betonen. Dabei wird generell freihändig, mit einem speziellen Pinsel und verschiedenen Kunstharzlacken gearbeitet.   Ein wahrer Künstler im Pinstriping und Airbrush ist der in der Szene sehr bekannte Marco Propp aus Norddeutschland. Bei den STREET-FINALS gibt er einen Einblick in das wahnsinnig komplizierte Handwerk und präsentiert einige veredelte Fahrzeuge, die in Zusammenarbeit mit „Lackebilly" entstanden sind.

Live Pinstriping mit Marco Propp

Die sympathischen DJ´s von Tonschleife kümmern sich um euer musikalisches Wohlergehen.
Sommer, Sonne, Open Air, umgebaute und veredelte Fahrzeuge aller Art, Benzingespräche - all das in Verbindung mit entspannten elektronischen Klängen.   Nach der Pokalvergabe haben die Nadeln der Plattenspieler Betriebstemperatur erreicht und wir starten mit Vollgas in die After-Show-Party!

FADE IN meets STREET-FINALS

Auch unsere jüngsten Besucher sollen sich auf dem Flugplatz wohl fühlen. So kann sich der Nachwuchs beim Kinder-Bungee und auf der Hüpfburg austoben. Die Kreativität kann im Kinderbastelzelt unter Beweis gestellt werden. Ein Flugzeug aus Holz lädt zum Probesitzen ein und beim Kinderschminken werden die Kleinen in eine Prinzessin oder einen Pirat verwandelt. Anschließend gemütlich mit Mama und Papa Mini-Donuts und Eis genießen und der Tag ist perfekt. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei!

Kinderbereich

So wird der Tag garantiert zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Parallel zum Event bietet der Flugplatz Strausberg viele verschiedene Rundflüge mit unterschiedlichen Ausflugzielen an. Weitere Informationen zu den Angeboten unter www.flugplatz-strausberg.de

Faszination Fliegen

© 2011 by Street-Finals.de

  • Facebook Classic
bottom of page